K wie K’werk Zug

Kinder

K’werk Zug fördert das kreative Potenzial von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren.

Kunst & Kreativität

Kreativität ist eine überfachliche Kompetenz. Bildschulen fördern gestalterische, technische und handwerkliche Fähigkeiten und setzen kreative Denk- und Lernprozesse in Gang.

Kurse

Das viel­seitige Angebot von K’werk Zug umfasst Semesterkurse und Workshops im analogen und digitalen Bereich. Ein spezieller Fokus liegt bei der Vermittlung von Architektur und Baukultur.

Kompetenz

In Zusammenarbeit mit kantonalen und gemeindlichen Bildungsinstitutionen und mit der Konferenz Bildschulen Schweiz vernetzt und verbreitet K’werk Zug seine Kompetenz in der gestalterischen non-formalen Förderung. K’werk Zug engagiert Fachpersonen mit gestalterischem Fachausweis und pädagogischer Kompetenz.

Kontinuität

Öffentliche Anlässe oder Projekttage mit Schulen und anderen Institutionen ergänzen das Regelangebot von K’werk Zug. Das Angebot orientiert sich am Alter der Kinder und Jugendlichen sowie an ihren Interessen und Fähigkeiten. An der Semesterwerkschau werden sämtliche Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert.

Kultur

Mittels kultureller Bildung werden Kinder und Jugendliche in ihrer Handlungs­kompetenz gestärkt und zur aktiven und verantwortungs­vollen ­Mitgestaltung der Gesellschaft befähigt.

Flyer als PDF downloaden