Alle Kurse laufen auf Hochtouren – mit grossem Fokus und viel Begeisterung wird bei uns geschnitten, gemalt, geleimt, gezeichnet und gebaut. Unsere Räume haben wir sogar für eine Woche gegen einen Ausstellungsraum getauscht – und diesen gleich vor Ort gemeinsam gestaltet. Auch im Hintergrund tut sich einiges: Wir bereiten grosse Veränderungen für das kommende Jahr vor.
Nun aber zunächst der Reihe nach:
Als Projektpartnerin der Ausstellung «La linea del tempo», die die Werke von Silvio Santini und Rene Schädler zeigte, waren unsere Kursteilnehmenden mit viel Engagement dabei und erweckten die Räume mit ihren eigenen Arbeiten zum Leben. Kurz gesagt: Wir haben unsere Ateliers in die Shedhalle verlegt, und die Kinder konnten die beeindruckenden Skulpturen haptisch, zeichnerisch und formend erleben. Den Abschluss bildete unsere eigene «Ausstellung in der Ausstellung» – die Werke der Kinder wurden dem Publikum präsentiert.
Wie jedes Jahr sind wir auch am diesjährigen Märlisunntig mit unserem Gestaltungsmärchen dabei. Interessierten Kindern erzählen wir ein Märchen und tauchen mit ihnen über das Gestalten tief in die Geschichte ein. Sei dabei am 7. Dezember im Foyer des Rathauses in der Zuger Altstadt!
Es hat sich so ergeben, dass wir bereits aufs neue Jahr unsere Räume wechseln und so schweren Herzens die Zeughausgasse verlassen. Im Januar nehmen wir alles mit, packen Pinsel und Papiere in Kisten und richten uns am neuen Ort wieder gemütlich ein: wir ziehen um ins Tech Cluster Zug - unsere neue Zwischennutzung an der Oberallmendstrasse 1!
Als Auftakt findet dann auch unsere Werkschau vom Samstag 24. Januar am neuen Ort statt. Wir freuen uns auf neue Räume, neue Kooperationen und sind gespannt auf die neuen Schnittstellenprojekte, die sich ergeben werden.
Danke noch einmal für deine Treue dem K'werk Zug gegenüber. Es macht Spass, deinen Schützling in seiner gestalterischen Entwicklung zu begleiten.
Dein K'werk Zug-Team
Jetzt Mitglied werden und profitieren!